Zur Website der OTH Regensburg
Vorbereitung für das Studium: Im Mathematik-Vorbereitungskurs an der OTH Regensburg können angehende Studierende vor Semesterbeginn ihre Kenntnisse auffrischen. Foto: OTH Regensburg/Julia Dirnberger

An die Taschenrechner, fertig, los!

Gut vorbereitet: Rund 125 Studienanfängerinnen und -anfänger nehmen derzeit am zweiwöchigen Mathematik-Vorkurs an der OTH Regensburg teil. Dieser…

Weiterlesen
Zur Ausstellungseröffnung fanden sich zahlreiche Gäste ein. Foto: Petra Moellerfrerk

„Neues Dorf Leben“ in Buch am Erlbach

Architekturstudierende der OTH Regensburg und der Hochschule Dessau haben Zukunftsvisionen für eine neue Ortsmitte der Gemeinde Buch am Erlbach in…

Weiterlesen
Hier verbringt Judith Reinholz ihre Freizeit: Im Büro des Dynamics e.V. wird nicht nur geschraubt, sondern auch viel organisiert. Foto: OTH Regensburg/Simone Grebler

Eine angehende Hebamme und ihr Herz für Rennautos

Noch bis zum 20. August 2023 liefern sich von Studierenden entworfene Rennwagen auf dem Hockenheimring rasante Rennen. Der Dynamics e.V. von der OTH…

Weiterlesen
Prof. Dr. Markus Heckner (links) und Prof. Dr. Ulrike Plach freuten sich, das erste Abschlusszertifikat des Zusatzstudiums “Digital Skills” an Alumna Evin Kaya übergeben zu dürfen. Foto: OTH Regensburg/Katharina Scheidig

Erste Absolventinnen erhalten Zertifikat

Die drei Studentinnen Evin Kaya, Judith Jank und Selina Stingl erhalten als erste Absolventinnen ihre Abschlusszertifikate des Zusatzstudiums "Digital…

Weiterlesen
Dr. Clemens Oberhauser während seines interaktiven Vortrags in der Halle A Foto: Brigitte Kauer/OTH Regensburg

Neues Format zum Semesterabschluss

Weiterbildung und Austausch zum Semesterende für Lehrende: Zur Semesterabschlussveranstaltung hatte die Fakultät Architektur Ende Juli 2023 alle ihre…

Weiterlesen
Die Studierenden des Studiengangs Industriedesign präsentierten ihre Ideen für eine smartere Mobilität vor ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Vertretern des Stadtplanungsamtes der Stadt Regensburg Foto: OTH Regensburg/Simone Grebler

Mobilität neu gedacht

Von Container-Hubs über eine Fast-Lane für Fahrräder bis zur App für alle Mobilitätsanbieter: Angehende Industriedesignerinnen und -designer der OTH…

Weiterlesen
Das Friedrich-Mielke-Institut für Scalalogie steht auch Besucherinnen und Besuchern offen. Foto: Florian Hammerich/OTH Regensburg

Publikation zu antiken Treppen

Sophie Schlosser, Mitarbeiterin am Friedrich-Mielke-Institut für Scalalogie, ist Herausgeberin des neu erschienenen Sammelbands "Gestaltung, Funktion…

Weiterlesen
Projekt “Momente” Foto: Carina Thummet

Künstlerisches Projekt goes Halle A

Mit KüPro, dem Künstlerischen Projekt, schließt das siebte Semester des Studiengangs Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit den künstlerischen…

Weiterlesen
Simone Huber (2. v.l.) wurde in München mit dem Dualissimo-Award ausgezeichnet.Foto: BayZiel-hochschule dual/Julia Bergmeister

Simone Huber bekommt Dualissimo-Award

Im dualen Studium vereinte OTH-Studentin Simone Huber Bauingenieurwesen und Architektur. Die Preisverleihung fand am 11. Juli 2023 in München statt.

Weiterlesen
Den Lötstab wie einen Stift halten und niemals an die rund 350 Grad heiße Spitze fassen: Verena Marterer (links) zeigte den Kindern, wie Löten funktioniert. Foto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

2000 Besucher strömten auf den Campus

Der Tag der offenen Hochschule zog heuer wieder viel Publikum an. Bei schönstem Sommerwetter flanierten die Besucher über das Gelände, erkundeten die…

Weiterlesen
Am Infopoint des Green Office sind alle Ideen willkommen. Fotos: Nikolaus Kreuzer

Ideen-Baum vom Campustag soll weiter wachsen

Die Mitmachaktion des Green Office vom Campustag geht in die nächste Runde: Am Tag der Offenen Hochschule können die Besucher über die damals…

Weiterlesen
Prof. Dr. Dietmar Kurapkat (2. von rechts) und OTH-Präsident Ralph Schneider (rechts) präsentieren stolz die aus rund 650 Werken bestehende Sammlung des Regensburger Architekten Joseph Koch. Foto: Simone Grebler/OTH Regensburg

Neue Heimat für Bibliothek des Velodrom-Architekten

Die Sammlung des Regensburger Baumeisters Joseph Koch ist nun am Campus beheimatet. Anlässlich seines 150. Geburtstags am 25. Mai wurde sie offiziell…

Weiterlesen
Mehr als 30 Studienberaterinnen und -berater waren an der OTH Regensburg zu Gast. Foto: OTH Regensburg/Simone Grebler

Bayerische Studienberatungen tauschten sich aus

Im Studierendenhaus auf dem Campus der OTH Regensburg trafen sich Studienberaterinnen und -berater aus ganz Bayern zur Besprechung und zum Austausch.

Weiterlesen
Eine Installation zur Stadtbahn lädt zum Nachdenken über Verkehrskonzepte ein. Foto: Elke Nagel

Fokus Steinstadt läuft noch bis Mitte Mai

Bis zum 16. Mai 2023 ist im Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Historischen Salzstadel die von Studierenden der Historischen Bauforschung…

Weiterlesen
Manuel Müller hat an der Fakultät Architektur Industriedesign studiert. Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj

Nachhaltig und komfortabel mit dem Fernbus reisen

Industriedesign-Absolvent Manuel Müller hat in seiner Bachelorarbeit ein Konzept für komfortable und nachhaltige Fahrten mit dem Fernbus vorgelegt.

Weiterlesen
Das Sommersemester 2023 ist gestartet: Im Hörsaal S054 wurden die neuen Studierenden begrüßt. Foto: OTH Regensburg/Alisa Weinhold

Semesterstart für mehr als 900 Studierende

Mehr als 900 Erstsemesterstudierende sind ins Sommersemester 2023 gestartet – das sind rund zehn Prozent mehr als vor einem Jahr.

Weiterlesen
Mit edler Holzoptik und einem lichtdurchfluteten Verkaufsraum passt die neue Cafeteria perfekt in das Gesamtkonzept des Architektur-Gebäudes. Foto: STWNO/Nicolas Müller

Cafeteria in der Fakultät Architektur eröffnet

Rechtzeitig zum Beginn des Sommersemesters 2023 ist die neue Cafeteria im Gebäude der Fakultät Architektur eröffnet worden.

Weiterlesen
Engagieren sich für ein starkes ostbayerisches Handwerk (v.l.): Professor Christophe Barlieb, HWK-Präsident Dr. Georg Haber, Bayerns Finanzminister Albert Füracker, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der AGU-Vorsitzende Thomas Hierbeck, HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger, und Professor Wolfgang Dorner. Foto: Foto Graggo

Neue Arbeitswelten durch digitale Technologien

Beim Empfang des Ostbayerischen Handwerks ging es diesmal um neueste digitale Technologien für die Handwerksbetriebe und auf den Baustellen. Prof.…

Weiterlesen
Prof. Waleska Defne Leifeld auf dem Roten Teppich bei den BAFTA-Awards in London. Foto: Stefanie Butscheidt

Prof. Leifeld auf dem Roten Teppich

Waleska Defne Leifeld hat mit dem Filmteam von "Im Westen nichts Neues" bei den BAFTA-Awards in London abgeräumt. Jetzt hat die Kategorie…

Weiterlesen
4 europäische Hochschulen, 4 Regional-Konzerte, 1 großes Finale in Frankreich: Europavox Campus ist ein internationaler Musikwettbewerb.

Studentische Bands spielen im W1

Regionaler Vorentscheid für den Musikwettbewerb Europavox Campus: Am Freitag, 17. Februar 2023, treten fünf studentische Bands im W1 auf. Der Contest…

Weiterlesen
Beim Regensburger Hochschultag am Freitag, 17. Februar 2023, erfahren Studieninteressierte alles übers Studium. Foto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

Alle Infos zum Studieren in Regensburg

157 Vorträge, 92 Ausstellerinnen und Aussteller: Die Universität Regensburg (UR), die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)…

Weiterlesen
Prof. Markus Frenzl während seines Vortrags an der Fakultät Architektur. Alle Fotos: OTH Regensburg/Brigitte Kauer

Denkanstöße von einem schreibenden Designer

Professor Markus Frenzl sprach im Rahmen der Vortragsreihe „Halle A Lectures“ über Designjournalismus sowie die Bedeutung von Sprache und…

Weiterlesen
Auf Einladung des Architekturkreises Regensburg waren viele Interessierte gekommen.

Neue Identität für eine Straßenwüste

Einen Impuls zur Diskussion um eine städtebauliche Entwicklung in Reinhausen gaben Studierende der Fakultät Architektur: In der Gaststätte Arberhütte…

Weiterlesen
Die 103 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren Fördernden bei der Verleihung der Deutschlandstipendien an der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Michael Hitzek

Rekorde beim Deutschlandstipendium

370.800 Euro Fördersumme für 103 Studierende: Mit neuen Rekorden wartet das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg im Wintersemester 2022/2023…

Weiterlesen
Bild: Preisvergabe der Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung mit Vorstandsvorsitzenden Dr. Klemens Martin (2.v.re), den Vorstandsmitgliedern Dr. Beate Panzer (3.v.li.) und Dipl. Betriebswirt Peter Siewert (5.v.li.) sowie Prof. Dr. Ralph Schneider (li.), Präsident der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Tino Lex

Gelungene Premiere für Abend der Stiftungen

Lohn für herausragende Leistungen im Studium und für soziales Engagement: Mit insgesamt 54.250 Euro Preisgeld unterstützen Stiftungen und andere…

Weiterlesen
Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer (2.v.re.) ist neue Frauenbeauftragte der OTH Regensburg. Ihre Stellvertreterin ist Prof. Dr. Nina Leffers (2.v.li.). Zur Wahl gratulierten der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Ralph Schneider (re.) und die Vorsitzende des Senats, Prof. Dr. Sabine Jaritz (li.). Foto: OTH Regensburg/Tanja Rehxepaj

Neue Frauenbeauftragte an der OTH Regensburg

Transparenz und Offenheit in der Bewertung der Gleichstellung: Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer und Prof. Dr. Nina Leffers sind die neuen…

Weiterlesen