Zur Website der OTH Regensburg

Die Fakultät auf einen Blick

18

Professorinnen und Professoren und über 10 Mitarbeitende

6

Studiengänge

12

Partnerhochschulen aus 6 Ländern

10

top ausgestattete Labore und Werkstattbereiche, sowie großzügige Arbeitsbereiche über 4 Ebenen

Fakultätsleitung

Personen

Brigitte Kauer M.A.

Fakultätsreferentin

Fakultätsreferentin

|

Lehrbeauftragte für die Lehrgebiete:

  • Betriebswirtschaft für Ingenieure
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
    der Unternehmensführung
  • Businessplan Writing/Geschäftsmodelle
  • Klassische Kommunikation
     

    Wissenswert

    Fakultät Architektur erhält im CHE-Hochschulranking Spitzenbewertung

    Die OTH Regensburg erzielt im aktuellen renommierten CHE-Ranking ein absolutes Top-Ergebnis: Die Studiengänge Architektur (B.A.), Architektur (M.A.) und Historische Bauforschung (M.A.) liegen in 15 von insgesamt 16 Kriterien teilweise erheblich über dem Mittelwert aller Hochschulen und belegen damit einen bundesweiten Spitzenplatz. Besonders hoch wurden die Bereiche Allgemeine Studiensituation, Angebote zur Berufsorientierung, Arbeitsplätze im Studio, Entwurfsprojekte, IT-Infrastruktur, Räume und Unterstützung im Studium gerankt – hier findet sich die OTH jeweils unter den Top 5 aller bewerteten Fachhochschulen/HAW. Das CHE-Ranking bewertet jedes Jahr die Qualität deutscher Hochschulen in verschiedenen Fachrichtungen. Dabei werden sowohl Urteile von Studierenden als auch Fakten zu Lehre und Forschung ausgewiesen. Das Ranking im Detail finden Sie hier.

    Halle-A-Lectures – Inspiration am Dienstagabend

    Halle-A-Lectures lautet die Überschrift der renommierten Vortragsreihe der Fakultät Architektur der OTH Regensburg. An mehreren Terminen pro Semester geben hier Gastreferentinnen und -referenten aus aller Welt Einblicke in ihre Arbeit und Forschung. Ob internationale Architekturpositionen, zukunftsweisendes Bauen oder Design, das die Welt gestaltet – die Themen sind so vielfältig wie aktuell. Studierende, Lehrende und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, mitzudenken und mitzudiskutieren. Hier geht's zur Übersicht der Halle A Lectures im aktuellen und vorhergehenden Semestern.

    Dienstags um 18.00 Uhr I Halle A, Gebäude Architektur, OTH Regensburg

    Halle A Lecture am 25.11.2025

    Dr. Jörn Schafaff spricht zum Thema „HÄUSER AUSSTELLEN. Zur künstlerischen Reflexion von Architektur. Jorge Pardo, Rirkrit Tiravanija, Karin Sander“. 
    Beginn ist um 18 Uhr.

    Online-Info-Termine zum Master Historische Bauforschung (MHB)

    für Studienplatzbewerbungen zum Sommersemester 2026:  

    (Bewerbungszeitraum 15.11.2025 bis 15.01.2026):

    MHB-Infotermin 1: Freitag, 05.12.2025, 16:00 Uhr
    Zoom-Meeting-ID: 834 3808 5073 
    Kenncode: 488442

    MHB-Infotermin 2: Freitag, 09.01.2026, 16:00 Uhr
    Zoom-Meeting-ID: 834 3808 5073 
    Kenncode: 488442

    Eröffnung des CyberCraft Lab am 26.11.2025

    Hier finden Sie die Agenda zur Eröffnung des CyberCraft Lab. Einlass ab 17.30 Uhr, Halle A. Es ergeht Einladung.

    Öffnungszeiten Geschäftszimmer

    Montag, Mittwoch und Donnerstag:
    vormittags und nachmittags

    Dienstag und Freitag:
    nur vormittags

    Telefon Sekretariat 0941 943-1180
    Telefon Referat 0941 943-9815

    Vorstudium "beING"

    Das Modulstudium "beING" bereitet auf ein Studium auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften vor. Hier gibt es mehr Informationen.

    Lageplan Gebäude

    Hier finden Sie die Standortadressen und Lagepläne der verschiedenen OTH Gebäude. Die Fakultät Architektur befindet sich im Gebäude L.