Zur Website der OTH Regensburg

Die Fakultät auf einen Blick

18

Professorinnen und Professoren und über 10 Mitarbeitende

6

Studiengänge

12

Partnerhochschulen aus 6 Ländern

10

top ausgestattete Labore und Werkstattbereiche, sowie großzügige Arbeitsbereiche über 4 Ebenen

Fakultätsleitung

Personen

Prof. Andreas Müsseler

Prodekan

Prof. Andreas Müsseler

Architekt, Gestalter

Lehrgebiet: Entwerfen, Konstruieren und digital gestütztes Realisieren

Prodekan

Prüfungskommissionsvorsitz der Studiengänge Architektur (B.A. und M.A.)

LEHRE

Lehrgebiete

  • Entwerfen im Bestand
  • Entwerfen im Kontext
  • Projektorganisation
  • Projektrealisierung
  • Produktgestaltung
  • Reallabor "OTH klimaneutral"

Lehrangebote

Lt. Kursangebot in ELO, Fachbereich Architektur

  

FORSCHUNG

Forschungsinteresse

  • Massenwohnungsbau der 60er- und 70er-Jahre
  • serielles Weiterbauen großer Wohnungsbestände
  • zukunftsgerichteter Umbau ländlicher Strukturen am Beispiel der Oberpfalz

Drittmittelprojekte

  • BBSR / Zukunft Bau: Fotografische Erfassung und phänomenologische Beschreibung von Gebäuden des Massenwohnungsbaus der 1960/70er Jahre anhand ausgewählter Großwohnsiedlungen (SWD-10.08.18.7-17.34)
  • Nebourhood / New European Bauhaus: Redesigning Housing Structures in Kooperation mit der TU München (https://www.nebourhoods.de/actions)

WERDEGANG

Funktionen

  • Vorsitzender der Prüfungskommissionen Architektur
  • Prodekan der Fakultät Architektur

Lebenslauf

  • 1993 Abitur
  • 1993 - 1995 Zivildienst 
  • 1996 - 2001 Studium der Architektur an der TU München

Berufliche Laufbahn

  • 2001 - 2007 verschiedene Stationen in Planung und Bauleitung
  • 2007 - 2013 Büroleitung Meili, Peter Architekten München zusammen mit Lisa Yamaguchi, Oliver Noak, Florian Hartmann
  • seit 2013 Geschäftsführer von dreisterneplus Architekten und Stadtplaner (vormals: Meili, Peter München): https://www.dreisterneplus.de/aktuell/

Akademische Laufbahn

  • 2014 bis 2019 wissenschaflticher Miarbeiter am Lehrstuhl für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege, Prof. Andreas Hild
  • seit 2021 Professor an der OTH Regensburg

      

Wissenswert

Fakultät Architektur erhält im CHE-Hochschulranking Spitzenbewertung

Die OTH Regensburg erzielt im aktuellen renommierten CHE-Ranking ein absolutes Top-Ergebnis: Die Studiengänge Architektur (B.A.), Architektur (M.A.) und Historische Bauforschung (M.A.) liegen in 15 von insgesamt 16 Kriterien teilweise erheblich über dem Mittelwert aller Hochschulen und belegen damit einen bundesweiten Spitzenplatz. Besonders hoch wurden die Bereiche Allgemeine Studiensituation, Angebote zur Berufsorientierung, Arbeitsplätze im Studio, Entwurfsprojekte, IT-Infrastruktur, Räume und Unterstützung im Studium gerankt – hier findet sich die OTH jeweils unter den Top 5 aller bewerteten Fachhochschulen/HAW. Das CHE-Ranking bewertet jedes Jahr die Qualität deutscher Hochschulen in verschiedenen Fachrichtungen. Dabei werden sowohl Urteile von Studierenden als auch Fakten zu Lehre und Forschung ausgewiesen. Das Ranking im Detail finden Sie hier.

Halle-A-Lectures – Inspiration am Dienstagabend

Halle-A-Lectures lautet die Überschrift der renommierten Vortragsreihe der Fakultät Architektur der OTH Regensburg. An mehreren Terminen pro Semester geben hier Gastreferentinnen und -referenten aus aller Welt Einblicke in ihre Arbeit und Forschung. Ob internationale Architekturpositionen, zukunftsweisendes Bauen oder Design, das die Welt gestaltet – die Themen sind so vielfältig wie aktuell. Studierende, Lehrende und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, mitzudenken und mitzudiskutieren. Hier geht's zur Übersicht.

Dienstags um 18.00 Uhr I Halle A, Gebäude Architektur, OTH Regensburg

Vorlesungsplan Wintersemester 2025/26

Den Stundenplan für das WiSe 2025/26 finden sie aufWebUntisund hier. Bitte wählen Sie auf WebUntis das Kürzel Ihres Studiengangs und Semesters (z.B. 1. Semester Architektur B.A.: A1 oder für das 3. Semester Industriedesign: ID3).

Termine Wintersemester 2025/26

Hier finden Sie den Terminplan der OTH Regensburg, und hier den fakultätsinternen Terminplan für das Wintersemester 2025/26.

 

Vorstudium "beING"

Das Modulstudium "beING" bereitet auf ein Studium auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften vor. Hier gibt es mehr Informationen.

Öffnungszeiten Geschäftszimmer

Montag, Mittwoch und Donnerstag:
vormittags und nachmittags

Dienstag und Freitag:
nur vormittags

Telefon Sekretariat 0941 943-1180
Telefon Referat 0941 943-9815

Lageplan Gebäude

Hier finden Sie die Standortadressen und Lagepläne der verschiedenen OTH Gebäude. Die Fakultät Architektur befindet sich im Gebäude L.